Wintergerste
Die 2-zeiligen Formen entwickeln pro Ansatzstelle nur ein
Korn, das voll und kräftig ausgeprägt ist. Bei den mehrzeiligen Formen treten 3
Körner pro Ansatzstelle auf, die sich aber nicht so kräftig entwickeln wie die
der zweizeiligen Formen. 2-zeilige Gerstensorten, meistens handelt es sich um
Sommergerste, finden vorwiegend Verwendung bei der Bierherstellung als
Braugerste. 4- und 6-zeilige Gerstensorten, überwiegend Wintergerstensorten,
werden als Futtergerste angebaut.